There are years that ask questions and years that answer.
…2019 be like: !?!!?!??!
1 Jahr onTRACK. Danke, du warst Teil vom Anfang. Happy 2020!
Die folgende 2019-Retrospektive ist besonders an unsere Spender, Partner & Begleiter der ersten Stunde gerichtet – als Dankeschön, als Abschluss des alten Jahres und Neujahrs-Empfang. Willkommen beim kurzen Einblick in unsere Reise auch an jede*n Andere*n.
Wenn du – wissen willst, wie’s weiter geht, melde dich bei unserem Newsletter unter https://www.discoverontrack.com/newsletter/ an – womöglich musst du deinen Spam-Ordner checken 😉 und/oder folge @discoverontrack auf Instagram/Facebook!
ZWEITAUSENDNEUNZEHN…
das war, irgendwie alles. Hart, fordernd, anstrengend – aufregend, emotional, lehrreich. Bisschen viel war‘s auf jeden Fall. Ging’s nicht irgendwie jedem so?
Jetzt haben wir seit zwei Wochen twenty twenty und Benni meint, das wird unser Jahr. Schließlich haben wir alle am 20. Geburtstag, die zwanzig ist unser.
Ohne weiter abzuschweifen: Vor einem Jahr, an Neujahr 2019 begann für uns ein absolut verrückter Ritt – und zu diesem Anfang gehörst du!
Am Silvestertag 2018 noch haben wir – mit unglaublich schlechtem Kamerafokus – unser Crowdfunding-Video gedreht. Shoutout auch an Aslis Schnittkunst, die mit solchem Entertainment locker auch auf YouTuber machen könnte. Und dann ging es los und es wurde gespendet und wir sind von Herzen dankbar für diesen Start voll positivem, interessiertem Rückenwind und die Chance und den Zuspruch, der uns damit gegeben wurde.
In einer Zeit, in der wir uns immer wieder daran erinnern müssen, dass nicht jeder für sich allein, sondern wir alle zusammen als Menschen auf dieser Welt leben, fühlte sich da etwas nach positiver Gemeinschaft und Unterstützung an. Wir haben leider keine akut wirkende Lösung für die traurigen Probleme der Klimakrise, schockierende Regierungsoberhäupter oder die Verstärkung von psychischen Krankheiten in unserer Leistungsgesellschaft.
Wir hoffen aber, wir können in die richtige Richtung wirken und einen fruchtbaren Boden erschaffen!
Wir glauben an Verständnis & Weiterentwicklung auf struktureller genauso wie auf privater Ebene. An die Förderung, Präsenz und Teilnahme an Kultur & Kreativität. Und an die Kraft von Emotionen und Erlebnis durch persönliche Geschichten für eine offene, empathische Gemeinschaft.
Allein diese Werte für uns und das, was wir erreichen wollen, benennen zu können – das war eine Errungenschaft im letzten Jahr. PITCH ist unser persönliches Hass-Liebe-Wort 2019 und die Suche nach dem perfekten Projektmanagement-Tool unsere womöglich nie endende Odysse. Außerdem: Arschaufreißen für Bewerbungen lohnt sich auch mal. So verrückt so manche nächtliche Abgabevorbereitung erschien – das war’s wert.
So kamen wir zum Beispiel an BW Goes Mobile. Das Programm hat uns über das Jahr begleitet, wie wir es uns besser nicht hätten wünschen können. Riesen Shoutout an Mira Kleine und die ganze Crew aus Startups. Und da ja gerne alles auf einmal kommt: Den Bestätigungsanruf dazu haben wir am Tag unserer Ankunft in Austin, Texas bekommen – denn Benni, damals gerade frisch eingestiegen aber schon komplett drin, hat die zweite Bewerbungsrunde für uns gerissen, als wir grad im Flieger zum SXSW saßen… oh SXSW!
Die Konferenz in Austin war ein riesiger pulsierender Reiz. Dank BW International waren wir Teil der BaWü-Delegation, die nach Texas geflogen ist. Die inspirierten Gründer, die respekteinflößenden Investoren, die aufgedrehten Kreativen und die talentierten Musiker. Die Masse, die Art und die Qualität an Input und Kontakten war hochmotivierend, hat uns nochmal ganz andere Perspektiven aufgezeigt, Rückmeldung gegeben, inspiriert und nicht zuletzt hart im Präsentieren und im Selbstverständnis auf die Probe gestellt. Wir haben wenig später in Mannheim bei Allez-Hop gepitcht und freuen uns jetzt auf einen „Startup-Auslandsmonat“ in Nancy! Ohlala, c’est la france!